Entspannung lernen und anwenden
Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierende anerkannte Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt, 1926 erstmals vorgestellt und 1932 in seinem Buch „Das autogene Training“ publiziert. Heute ist das autogene Training eine weit verbreitete und anerkannte Psychotherapiemethode.
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die, wenn man sie beherrscht, überall und in jeder Situation einsetzbar ist. Es ist für jedes Alter geeignet und vor allem für Menschen ideal, die wenig Zeit haben.
Autogenes Training wird in Gruppen in Form eines Kurses gelehrt.
Entspannungstraining für Kinder
Entspannungstraining ist für Kinder mittlerweile genauso wichtig geworden wie für Erwachsene. Es verbessert die Konzentrationsfähigkeit und das Körpergefühl, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Immunsystem wird gestärkt. Das Training kann auch bei kleineren Verhaltensstörungen, wie Schlafstörungen oder Nägelkauen, und bei psychosomatischen Problemen, wie Asthma oder Migräne, hilfreich sein.
Hauptsächlich kommen hier Techniken aus dem Autogenem Training und der Progressiven Muskelrelaxation kindgerecht zum Einsatz.
Entspannungstraining ist für Kinder ab 3 Jahre möglich und findet in altersabhängigen Gruppen ab 3 Kindern statt.
Autogenes Training für jeden
Die Kurse finden in regelmäßigen Abständen statt, sprechen Sie mich für den nächsten Starttermin einfach an. Der Kurs findet ab 3 Personen statt, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.
- Autogenes Training
- Entspannungstraining für Kinder
- Hier finden Sie mein gesamtes Angebot mit Preisübersicht bitte beachten Sie auch meine günstigen Abo-Möglichkeiten
Machen Sie einen Termin mit mir aus und besuchen Sie mich in meinem Behandlungsraum.